
Malcolm X wird in die United Souls Hall of Fame aufgenommen: „Respekt mit allen erforderlichen Mitteln“
Aktie
2025 jährt sich Malcolm X zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass setzt United Souls seine Hommage an die großen Persönlichkeiten des Kampfes für Gerechtigkeit und Emanzipation mit einer neuen Kreation aus der Kollektion fort: dem kraftvollen und entschlossenen Gesicht von Malcolm X , illustriert von Camille Laforcenée , der engagierten Künstlerin, die auch unser Porträt von James Baldwin geschaffen hat.
Malcolm X, geboren 1925 als Malcolm Little, verkörpert ein ganzes Kapitel der Geschichte der Schwarzen in Amerika. Als Sohn eines vom Ku-Klux-Klan ermordeten Vaters aus Garvey und einer von Institutionen erschütterten Mutter erlebte er die strukturelle Gewalt des Rassismus hautnah. Seine chaotische Jugend brachte ihn ins Gefängnis, wo er sich durch Lesen, Studium und die Suche nach einem tieferen Sinn in seinem Leben neu erfand.
Er weigerte sich, den Namen zu tragen, den er aus der Sklaverei geerbt hatte, und wählte den Buchstaben „X“, ein Symbol dieser beschlagnahmten Identität. Er wurde zum schillernden Sprecher der Nation of Islam und später zu einem unabhängigen, panafrikanischen Revolutionär und visionären politischen Denker. Malcolm X vertrat eine einfache, aber radikale Idee: Respekt muss man sich nicht erbitten, sondern verdienen – mit allen Mitteln.
Im Jahr 1964, während seiner Pilgerfahrt nach Mekka und seiner Reisen durch Afrika, erlebte er eine entscheidende Wandlung. Es ging ihm nicht mehr nur darum, die Schwarzen in den Vereinigten Staaten zu verteidigen, sondern ihr Schicksal mit dem der kolonisierten, unterdrückten und enteigneten Völker weltweit zu verknüpfen. Sein Kampf wurde universell : Es war nicht mehr nur ein Kampf für Bürgerrechte, sondern ein Kampf für Menschenrechte .
Wenige Monate vor seiner Ermordung in Harlem gründete er die Organisation für Afroamerikanische Einheit und legte damit den Grundstein für einen schwarzen Internationalismus, der auf Gewissen und Würde beruhte.
Eine Kreation von Camille La Forcenée
Um dieser bedeutenden Figur Tribut zu zollen, haben wir die Kreation Camille Laforcenée anvertraut, einer ehemaligen Architektin, die zur Illustratorin wurde. Ihre präzise Linienführung, ihr ausgeprägter Sinn für Perspektive und ihre Fähigkeit, die Intensität eines Blicks in Linien zu übersetzen, machen ihr Werk ebenso zu einem Kampf- wie zu einem Kunstwerk.
3 Hundertjährige. 1 Kampf.
In diesem Jahr 2025 feiert United Souls drei legendäre Persönlichkeiten: Frantz Fanon, Patrice Lumumba und Malcolm X. Drei Männer, drei Hundertjährige, ein Kampf : der um Würde, Emanzipation und soziale Gerechtigkeit.
Wir bei United Souls glauben, dass das Tragen dieser Gesichter bedeutet, ihren Kampf fortzusetzen , ihre Ideen im öffentlichen Raum zu verbreiten und ihr Erbe mit Stolz weiterzugeben.
Es ist jetzt verfügbar
👉 Die Kreation von Malcolm X ist ab heute auf unserer Website erhältlich.
Einkaufstipp : Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Willkommensangebot .
Lassen Sie uns gemeinsam die Figuren des Kampfes zum Leben erwecken – auf der Straße, im Urlaub, auf Festivals – wo Kunst, Mode und Politik zusammenkommen.
Vereinte Seelen vs. Vereinigte Staaten : Wo Staaten sich zur Verteidigung ihrer Interessen zusammenschließen, vereinen wir Seelen für ein gemeinsames Ideal.